Tutorials
be.print Closedshop

Gut ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis für Erfolg! In unseren Online Schulungsvideos  vermitteln wir Dir Kenntnisse, die für die Administration, die Einrichtung von Artikeln und Druckvorlagen und die Auftragsverwaltung nötig sind.

Du möchtest mehr erfahren und einen Schulungstermin vereinbaren? Dann sprich einfach deinen Account Manager an oder nimm direkt zu uns Kontakt auf.

 

Teil 1 - Grundeinstellungen ⇓
Shopeinstellungen, Warengruppen, Artikel und Benutzergruppen

Teil 2 - Druckvorlagen ⇓
Einleitung und erweiterte Funktionen

Themenbereich

Grundeinstellungen - Shop, Warengruppen, Artikel, Benutzer

1.1 Grundeinstellungen Shopanlage

 

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Legen Sie einen eigenen Shop (Kunden) an.
  2. Vergeben Sie eine Subdomain und testen Sie diese
  3. Nehmen Templateanpassung vor
  4. Ändern Sie die Farben Ihres Shops
  5. Fügen Sie ein Kundenlogo hinzu
  6. Fügen Sie einen Imageslider hinzu
  7. Nehmen Sie Textanpassung vor (Startseite)

1.2 Benutzergruppen & Benutzer(Grundlagen)

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Lege eine Benutzergruppe an
  2. Passe die Berechtigungen dieser Benutzergruppe an
  3. Lege einen Frontenduser (Besteller) an
  4. Verwende den Support-Login

 

1.3 Warengruppen & Artikel anlegen

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Warengruppe anlegen
  2. Artikel anlegen / Artikel-Einstellungen festlegen
  3. Artikel zuordnen / Artikel aktivieren
  4. Preisstaffel festlegen
  5. Artikel im Frontend prüfen

1.4 Artikel und Preisstaffel

Aufgaben zu diesem Video:
  1. Hinterlege eine feste Preisstaffel im Artikel
  2. Überprüfe deinen Artikel im Frontend
  3. Aktivere die “freie Mengeneingabe” im Artikel
  4. Überprüfe deinen Artikel im Frontend

1.5 Shopeinstellungen (Übersicht)

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Aktivierung der Bestellhistorie
  2. Aktivierung der „Passwort vergessen“-Funktion
  3. Warenkorb dauerhaft speichern aktivieren
  4. Separate Liefer- und Rechnungsadresse aktivieren

1.6 Globale Preisstaffel

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Globale Preisstaffeln anlegen
  2. Preisstaffel mit Artikeln verknüpfen
  3. Preisstaffel im Frontend überprüfen

Themenbereich

Druckvorlagen - Einleitung und erweiterte Funktionen

2.1  Druckvorlagen Vorbereitung

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Dynamische Inhalte aus dem Dokument entfernen
  2. PDF-Datei im Endformat (für die Kundenansicht) erstellen
  3. Optionale Druckdatei mit Anschnitt (für die Generierung der Druckdaten) anlegen

2.2 Upload von Schriften, Anlegen der Druckvorlagen

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Schriftarten hochladen
  2. Druckvorlage anlegen
  3. PDF-Dateien hochladen
  4. Artikel erstellen und mit Druckvorlage verknüpfen
  5. Vorschau im Frontend testen

2.3 Variabeln und Textrahmen

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Textrahmen und Variablen hinzufügen
  2. Textrahmen-Position und Größe aus InDesign übernehmen
  3. Schriftart/Schriftgröße und Farben für die Textrahmen festlegen
  4. Variablen in den Textrahmen einfügen
  5. Textfelder für verschiedene Inhalte (z. B. Adresse) korrekt anlegen
  6. Feldspezialoptionen wie „Feld anfügen“ nutzen (optional)
  7. Tabulatoren korrekt einfügen und ausrichten (optional)
  8. E-Mail-Feld mit fester Domain als „Suffix“ anpassen (optional)

2.4 Feldspezialoptionen (FSO)

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Pflichteingabe aktivieren und testen
  2. Beispieltext einfügen und Darstellung im Frontend überprüfen
  3. Platzhaltertext und Standardtext anwenden und Unterschiede testen
  4. Überschriften für Eingabefelder hinzufügen um die Struktur zu verbessern (z. B.
  5. Ansprechpartner, Adressdaten, Kontakt)

2.5 Regeln

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Regel für das Löschen einer Zeile bei leerem Feld erstellen
  2. Vorschau generieren und überprüfen, ob die Regel wie gewünscht funktioniert
  3. Weitere Felder mit Abhängigkeiten versehen und testen

2.6 Pers. Datenbank Einleitung

 

2.7 Pers. Datenbank anlegen

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Neue Personalisierungs-Datenbank anlegen
  2. Spalten anlegen (Struktur bearbeiten)
  3. Testeintrag in die Datenbank hinzufügen (Daten)
  4. Datenbank als CSV exportieren
  5. Weitere Daten in der CSV-Datei ergänzen (Excel)
  6. CSV-Datei in die Datenbank importieren
  7. Import überprüfen

2.8 Pers. Datenbank verknüpfen

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Personalisierungsdatenbank verknüpfen
  2. Felder zuordnen (Mapping)
  3. Speichermethode wählen (Automatisch/Nachfragen)
  4. Toolbar-Suche aktivieren
  5. Funktion im Frontend testen

2.9 Bildfelder

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Bildset anlegen (Druckvorlagen > Bilder)
  2. Bildfeld in der Druckvorlage platzieren (Layouter)
  3. Bildupload im Frontend testen
  4. Erweiterte Upload-Einstellungen (Prüfung & Beschnitt)
  5. Upload mit Prüfung und Beschnitt testen

2.10 Listen

Aufgaben zu diesem Video:

  1. Einfache Listenfunktion aktivieren (Feldspezialoption)
  2. Externe Liste anlegen und verwalten (Druckvorlagen > Daten > Listen)
  3. Liste mit einer Variablen verknüpfen (Feldspezialoption > Definierte Liste)
  4. Zusätzliche Felder in der Liste hinterlegen
    (Spalten unter Druckvorlagen > Daten > Listen)
  5. Feldbefüllung im Frontend prüfen

2.11 Listen mit Bildern


Willkommen bei be.print!

Die führenden
Web2Print Lösungen!

Bedarfsgerecht und kostengünstig, benutzerfreundlich und leicht zu pflegen – dafür steht be.print.  
test  

Für Druckereien

und Online-Print

be.print für Druckereien, PrintBroker und Agenturen

Für Unternehmen

jeder Größe

be.print für Unternehmen aus Industrie und Handel, Banken, Versicherungen, Konzerne, KMU, Franchise uvm.