Damit die Automatisierung von Beschaffungsprozessen in der Praxis funktioniert, muss deine be.print-Lösung nahtlos mit den ERP-, MIS- oder anderen Systemen deiner Kunden verbunden sein. Das gilt ganz besonders für große Unternehmen mit tausenden möglichen Bestellern. Wir sorgen dafür, dass du die sehr unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen an eine Integration perfekt erfüllst. Das betrifft den Austausch von Bestellinformationen per Schnittstelle genauso wie die automatische Synchronisierung von Nutzerdaten oder die Übernahme definierter Freigabeprozesse. Egal wie anspruchsvoll die Aufgabe ist, wir von be.print schaffen für dich die Lösung.
Automatisierung von Beschaffungsprozessen
Verbinde be.print mit den
ERP-Systemen deiner Kunden
Benutzerrechte und Freigaben
Single-Sign-On
Im Unternehmensalltag nutzen oft mehrere hundert Mitarbeiter ein System, die über ganz unterschiedliche Benutzerrechte und Freigaben für einzelne Produkte oder Prozesse verfügen. Dazu kommen unterschiedliche Rollen, Abrechnungsinformationen, Kostenstellennummern und weitere Daten. Der Vorteil des Single-Sign-On liegt darin, dass all diese Informationen bei der Anmeldung an unterschiedlichen Systemen automatisch und immer aktuell zur Verfügung stehen. Nach der Integration übernimmt be.print so ganz einfach alle relevanten Daten für jeden Mitarbeiter aus dem ERP-System.
einfache Integration
Schnittstellen
Um jederzeit einen reibungslosen Informationsfluss zwischen be.print und anderen Systemen im Unternehmen zu schaffen, müssen sie über die passenden Schnittstellen miteinander verknüpft werden. Für die einfache Integration verfügt be.print bereits über zahlreiche Standardschnittstellen für häufig verwendete Systeme. Dazu gehören SAP, ARIBA, COUPA, ONVENTIS, Meplato und So.PROCURE.
OCI/CMXL
Über die OCI/CXML Schnittstelle können zusätzlich so gut wie alle weiteren Systeme an be.print angebunden werden. Die OCI/CXML-Schnittstelle ist eine speziell auf die Anforderungen im E-Commerce ausgelegte Möglichkeit, Daten zwischen ERP-Systemen und Cloud-Anwendungen mit Hilfe eines standardisierten Formats auszutauschen. Dies ermöglicht eine einfache Integration ohne aufwändige IT-Arbeiten.
Bei allen Fragen rund um Integration und Schnittstellen stehen dir die Spezialisten von be.print mit Rat und Tat zur Seite. Sprich uns
Was be.print für dich tut
Unsere erfahrenen Account- und Projektmanager unterstützen dich bei allen Schritten auf dem Weg hin zur einsatzbereiten Lösung. Das gilt natürlich auch für die Integration. Schon zu Beginn des Projekts nehmen unsere Experten auf Wunsch Kontakt zum IT-Ansprechpartner deines Kunden auf. Sie übermitteln die technischen Beschreibungen, stimmen Rahmenbedingungen und notwendige Anpassungen im Detail ab und übernehmen die Implementierung. Damit bist du auch bei sehr anspruchsvollen Fragen immer auf der sicheren Seite, ohne dich mit den technischen Hintergründen auseinander setzen zu müssen