Interview mit den
Die Druckereisstrategen

Der Vortrag deckt eine breite Palette von Themen in der Druckindustrie ab, beginnend mit der Diskussion über den Übergang von Lead-Print zu be.print und die Betonung der Bedeutung von Kundenservice, Kundenakquiseund Prozessoptimierung. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen aus einer Druckerei und erörtert die Herausforderungen und Chancen in der Branche. Ein Schwerpunkt liegt darauf, Kundenprobleme zu erkennen und optimierte Bestellprozesse anzubieten, insbesondere für Druckereien. Die Notwendigkeit einer Anpassung der Verkaufsabteilungen an moderne Unternehmensportale wird ebenso behandelt wie die Bedeutung der Einfachheit im Dienst am Kunden und die Nutzung von Software zur Verbesserung des Druckworkflows. Das Ziel ist es, dass Druckereien durch Partnerschaften mit Drittanbietern zum Hauptansprechpartner für Kunden werden, während sie gleichzeitig ihre Prozesse optimieren und innovative Lösungen anbieten.

The Talk von
"Die Duckereistrategen / be.print"

Teil 1/3

Einführung von be.print als neue Softwarelösung

• André Hausmann stellt be.print als neue Softwarelösung für Druckereien vor, die es diesen ermöglicht, ihre Kunden intensiver zu betreuen, web-to-print leichter zu gestalten und Prozesse zu optimieren.

• Persönliche Motivation und Hintergrund

• André Hausmann ist in einer Druckerei aufgewachsen und hat den Wunsch, Prozesse zu optimieren und Druckereien bei der Kundenbetreuung zu unterstützen.

Anpassung der Software an die Bedürfnisse der Druckereien

• print bietet eine Vielzahl von Funktionen, die spezifisch auf die Bedürfnisse der Druckereien zugeschnitten sind, wie z.B. mehrstufige Freigaben und Integrationen in SAP.

Kundenbetreuung und Vertriebsstrategien

• Die DIskussion betont die Bedeutung einer intensiven Kundenbetreuung und bietet Schulungen sowie Demos an, um die Kunden von der Software zu überzeugen.

Teil 2/3

Die Druckereien stehen vor der Herausforderung, sich im Markt zu positionieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Die Integration von Software und die Zusammenarbeit mit anderen Anbietern ermöglichen es den Druckereien, ihr Angebot zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen. Datenschutz und Prozessoptimierung sind ebenfalls wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen.

Herausforderungen der Druckereien

• Druckereien stehen vor der Herausforderung, sich im Markt zu positionieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

• Bestandskunden gehen schrittweise verloren, und die Positionierung im Markt ist schwierig, da Druckereien für Kunden austauschbar erscheinen.

• Die Vergleichbarkeit der Druckereien soll aufgelöst werden, um sich einzigartig zu positionieren und neue Vertriebsansätze zu entwickeln.

Software-Integration und Zusammenarbeit mit anderen Anbietern

• Die Integration von Software und die Zusammenarbeit mit anderen Anbietern ermöglichen es den Druckereien, ihr Angebot zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen. [04:21]

• Die Schaffung einer API ermöglicht es Druckereien, sich untereinander zu vernetzen und ihre Produktvielfalt zu erweitern.

Datenschutz und Prozessoptimierung

• Prozesse und die Sicherheit von Kundendaten sind wichtige Aspekte, die bei der Software-Integration berücksichtigt werden müssen. [12:34]

• Prozessoptimierung und die Vereinfachung von Abläufen sind entscheidend, um die Effizienz in den Druckereien zu steigern

Teil 3/3

Die Diskussion dreht sich um die enge Kundenbindung, die Bedeutung von Marketing und Vertrieb, die Notwendigkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, und die flexible und kundenorientierte Preisgestaltung der Software.

Enge Kundenbindung

• Das Unternehmen hat enge Beziehungen zu seinen Kunden und teilt sie auf Account Manager auf.

• Die Größe des Unternehmens ermöglicht eine intensive Betreuung der Kunden.

• Die Kundenbindung wird als wichtiger angesehen als die Anzahl der Bestellungen.

Bedeutung von Marketing und Vertrieb

• Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Marketing und Vertrieb, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

• Die Kundenbindung wird als wichtiger angesehen als die Anzahl der Bestellungen.

Sich von der Konkurrenz abheben

• Die Druckereien müssen sich von der Konkurrenz abheben, um nicht in eine Preisspirale zu geraten.

• Es wird betont, dass es wichtig ist, sich nicht austauschbar zu machen und einen Mehrwert zu bieten.

Flexible und kundenorientierte Preisgestaltung

• Die Software hat eine flexible und kundenorientierte Preisgestaltung, die keine Mindestlaufzeit erfordert und sich über Transaktionsgebühren finanziert.

• Die Updates, Upgrades und der Support sind in der Preisgestaltung enthalten

Willkommen bei be.print!

Die führenden
Web2Print Lösungen!

Bedarfsgerecht und kostengünstig, benutzerfreundlich und leicht zu pflegen – dafür steht be.print.  
test  

Für Druckereien

und Online-Print

be.print für Druckereien, PrintBroker und Agenturen

Für Unternehmen

jeder Größe

be.print für Unternehmen aus Industrie und Handel, Banken, Versicherungen, Konzerne, KMU, Franchise uvm.